Zun Herbstesanfang unternahm wir eine zünftige Wanderung, Ziel waren die Weinberge von Gengenbach. Nach einer Anfahrt mit der Bahn durch das schöne Kinzigtal begrüßte uns Wanderführer Emil Herp von der Weinmanufaktur Gengenbach mit einem Glas Sekt. Nach einer Stärkung ging es dann bergauf zur Jakobuskapelle. Oben angekommen wartete auch schon ein leckerer Grauer Burgunder auf uns.
Autor: Simone Schmid
Melanie und Robert haben sich ebenfalls getraut.
Unsere langjährige Mitspielerin Melanie hat in Tübingen ihrem Robert das Ja-Wort gegeben. Sie wird uns als langjährige Spielerin aber erhalten bleiben und nimmt den langen Weg nach Locherhof auf sich um weiterhin im 1. Orchester mitzuwirken. Über so viel Treue freuen wir uns natürlich ganz besonders.
Wir wünschen dem jungen Paar alles Glück und Gottes Segen.
Sie haben sich getraut
Unsere langjährige Mitspielerin Kathrin und ihr Andreas haben in der Kirche St. Martin in Dunningen den Bund für Leben geschlossen. Wir durften dabeisein und haben im Gottesdienst und dem anschließenden Empfang auf dem Kirchplatz gespielt.
Auftritt beim Bürgerfest in Locherhof
Rundum gelungen war der Auftritt der der Tastenbande und dem 1. Orchester beim Bürgerfest in Locherhof. Der Sonntagnachmittag wurde mit flotten, unterhaltsamen Stücken gestaltet, zahlreiche Zuhörer bedankten sich mit reichlichem Beifall für die Vorträge.
Großer Erfolg beim Bundesentscheid des Akkordeon-Musik-Preises in Bruchsal
Im vergangenen März 2018 fand der Landeswettbewerb für Baden-Württemberg im Gymnasium in Schramberg statt. In der Kategorie Akkordeon-Standardbass qualifizierten sich Lisa Koblitz (Dunningen), Lara-Sophie und Lena-Marie Schmid (Hardt) sowie Elias und Mia Schmid (Hardt) von unserem Orchester Locherhof für die Teilnahme beim Bundesentscheid in Bruchsal.
Vom 31.05.2018 bis 03.06.2018 fand der Finalwettbewerb des Akkordeon-Musik-Preises in Bruchsal statt.
Muttertagskonzert 2018
Das 1. Orchester des AO Locherhof lädt zum Muttertagskonzert in das Kurhaus Königsfeld ein. Das Konzert beginnt um 15.00 Uhr, der Eintritt ist frei.
„Unsere Jugend musiziert“
große und kleine „Helden“ traten beim Vorspielmittag auf und musizierten mit der Blockflöte, Melodica, Akkordeon und Orgel. Jugendleiterin Saskia Broghammer und Jasmin Albrecht führten charmant durchs Programm, die Gesamtleitung lag in den bewährten Händen von Musiklehrer Uwe Rapp. Schön dass auch zahlreiche Zuhörer an dieser Veranstaltung teilnahmen.
Matinee 2018
Zahlreiche aktive und passive Mitglieder konnten Jens Dietz, 1. Vorsitzender des AO Locherhof, und Artur Wollensak, 1. Vorsitzender des Bezirks, mit Ehrungen des Vereins und des Deutschen Harmonikaverbandes am Sonntag, 22. April bei einer festlichen Matinee auszeichnen. Musikalisch wurde die Veranstaltung vom 1. Orchester umrahmt. Geehrt wurde für die Jahre 2016/2017/2018. Bilder Lothar Herzog
Schülervorspiel und Matinee
Am Vormittag findet eine Matinee ebenfalls in der Turnhalle statt. Im festlichen Rahmen werden zahlreiche aktive und passive Mitglieder DHV- und Vereinsehrungen erhalten. Die musikalische Umrahmung übernimmt das 1. Orchester.
Zu beiden Veranstaltungen laden wir ganz herzlich ein!
Bericht vom Kirchenkonzert in Weiler
Das Kirchenkonzert gestalteten der Posaunenchor Weiler und das Akkordeon-Orchester Locherhof.
Beide Orchester überzeugten mit einem ansprechenden Programm. Gespielt wurden getragene, anmutige Klassikstücke aus Sinfonien, Suiten und Präludien ebenso wie bekannte Melodien aus der Pop-, Film- und Fernsehwelt, darunter „One Moment In Time“, „Heal the World“ oder „The Godfather Love Theme“