Wir laden ganz herzlich zu dieser Veranstaltung ein. Solisten, Gruppen und unsere Nachwuchsorchester haben ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Die Veranstaltung ist bewirtet.
Die Gesamtleitung hat unsere musikalischer Leiter Uwe Rapp.
Wir laden ganz herzlich zu dieser Veranstaltung ein. Solisten, Gruppen und unsere Nachwuchsorchester haben ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Die Veranstaltung ist bewirtet.
Die Gesamtleitung hat unsere musikalischer Leiter Uwe Rapp.
Bereits seit einigen Jahren erhält Mia Schmid von unserem Dirigenten und Ausbilder Uwe Rapp Akkordeonunterricht, zusätzlich spielt sie noch in verschiedenen Schüler- und Jugendorchester mit. Beim Regionalwettbewerb in Schramberg erspielte sie sich in ihrer Altersklasse einen 1. Preis (24 P) mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb. Wir freuen uns über unsere erfolgreiche Solistin!
Im Sportheim fand am 11. Januar die Jahreshauptversammlung statt. Nach eindrucksvollen Berichten zu den Geschehnissen des vergangenen Jahres (Dirigent, Vorstand, Kassier) konnte Bürgermeister Moser den seitherigen Vorstand und Ausschuß entlasten. Bis auf Silke Seifried kandidierten alle Mitglieder in diesem Gremium erneut und wurden auch wiedergewählt.
Silke wurde mit herzlichem Dank und einem kleinen Geschenk nach 11-jähriger Tätigkeit im Ausschuß verabschiedet.
Den Beitrag für den Schwabo erstellte Frau Antonie Anton, sie stellte uns auch die Bilder zur Verfügung
Beim letzten Beitrag waren alle Mitwirkenden auf der Bühne
Beim Probentag wurde an den Feinheiten für das Konzert intensiv gearbeitet.
Alle Aktiven und Dirigent Uwe Rapp freuen sich auf das Konzert am 8. Dezember 2018 in der Mühlbachhalle, Beginn 19.30 Uhr.
Bereits dreimal in diesem Jahr hat das Jugendensemble den Gottesdienst in der Kath. Kirchengemeinde St. Markus in Eschbronn-Mariazell musikalisch gestaltet, ein weiterer Einsatz war in der Christuskirche in Eschbronn-Locherhof. Dirigent Uwe Rapp arrangierte jeweils die Choräle und das Vor- und Nachspiel für das Jugendensemble.
Nach dem Gottesdienst gestern gab es von den dankbaren Besuchern herzlichen Applaus.
Pia Faller, Melanie Naumann, Mia Schmid und Lennart Weißer (v. li.)
haben in Theorie und Praxis sehr gut abgeschnitten und strahlen deshalb mit Musiklehrer Uwe Rapp um die Wette. Wir gratulieren unseren Teilnehmern recht herzlich zu diesem Erfolg.
Zun Herbstesanfang unternahm wir eine zünftige Wanderung, Ziel waren die Weinberge von Gengenbach. Nach einer Anfahrt mit der Bahn durch das schöne Kinzigtal begrüßte uns Wanderführer Emil Herp von der Weinmanufaktur Gengenbach mit einem Glas Sekt. Nach einer Stärkung ging es dann bergauf zur Jakobuskapelle. Oben angekommen wartete auch schon ein leckerer Grauer Burgunder auf uns.
Unsere langjährige Mitspielerin Melanie hat in Tübingen ihrem Robert das Ja-Wort gegeben. Sie wird uns als langjährige Spielerin aber erhalten bleiben und nimmt den langen Weg nach Locherhof auf sich um weiterhin im 1. Orchester mitzuwirken. Über so viel Treue freuen wir uns natürlich ganz besonders.
Wir wünschen dem jungen Paar alles Glück und Gottes Segen.