
musikalischer Ablauf:
11.30 Uhr Eröffnung mit dem 1. Orchester
12.45 Uhr Ehemaligenorchester mit Verabschiedung Rudi
14.00 Uhr Tastenhüpfer
14.30 Uhr Tastenbande & Friends
musikalischer Ablauf:
11.30 Uhr Eröffnung mit dem 1. Orchester
12.45 Uhr Ehemaligenorchester mit Verabschiedung Rudi
14.00 Uhr Tastenhüpfer
14.30 Uhr Tastenbande & Friends
„Für euch soll’s rote Rosen regnen“
Zu diesem Titel wurden auch in diesem Jahr alle Mütter mit einer roten Rose beschenkt. Zusätzlich waren da aber schon viele musikalischen Kostbarkeiten an die zahlreichen Zuhörer überreicht worden. Nach langer Zeit wieder vor einem vollen Haus zu spielen bereitete den Aktiven große Freude und der Funke sprang über.
v.l. Jan Drepper, Simone Schmid, Michael Seckinger
Mit Geschenken verabschiedet. Der bisherige Vorstand
Jens Dietz und die ausgeschiedene Beisitzerin Ingrid Bauer
Beitrag Schwarzwälder Bote
Jens Dietz, Michael Seckinger, Ute Mailat, Saskia Broghammer, Jan Drepper, Simone Schmid (Bild Herzog)
Das Akkordeonorchester Locherhof wird jetzt von einem Dreier-Vorstandsgremium geleitet. Die strukturelle Veränderung erfolgte durch das Amtsende von Vereinschef Jens Dietz.
Nachdem die Jahresversammlung im vergangenen Jahr ausgefallen war, wurde nun im Sportheim auf die Jahre 2020 und 2021 zurückgeblickt.
am 21.01.2022 im Sportheim Locherhof, Beginn 20.00 Uhr
für Teilnehmer gelten die 2g+ Regelungen, aktuelle Verordnungen sind zu beachten. Anmeldung vorab ist erwünscht (über Kontakte Homepage)
Tagesordnung:
Bis 18.01.2022 können noch Vorschläge zur TO bei Jens Dietz eingereicht werden.
das wünschen wir allen unseren aktiven und passiven Mitgliedern und der gesamten Einwohnerschaft von Eschbronn!
Euer Akkordeonorchester Locherhof
Leider ruht momentan noch unsere Probenarbeit.
Leider müssen wir unser Jahreskonzert, geplant am 04.12.021, in das Frühjahr verschieben. Die aktuelle Corona-Lage in der Alarmstufe läßt uns da keine andere Wahl. Eine Entscheidung die unserer Vorstandschaft nicht leicht gefallen ist. Aber wir müßen unsere Zuhörer und uns selbst auch schützen.
Als neuer Termin ist der 26.03.2022 vorgesehen.
Auch in diesem Jahr haben Teilnehmer des Akkordeon-Orchesters Locherhof an den Wertungsspielen des Akkordeon-Landesmusikpreises Baden-Württemberg 2021 in Filderstadt wieder erfolgreich teilgenommen.
Das wochenlange, fleißige Üben wurde für Mia Schmid aus Hardt in ihrer Altersgruppe mit dem Prädikat „ausgezeichnet“ und dem 4. Platz belohnt. Die Brüder Lennart und Silas Weißer aus Weiler, nahmen erstmals als Akkordeon-Duo teil und erspielten sich in ihrer Altersgruppe auf Anhieb den 1.
In ihrem vierten Programm „SAPPERLOT!!! besingen dier vier schrillen Perlen aus dem Fehlatal alles worüber man lachen kann: Die Gerüchteküche, Wehwehchen von Männlein und Weiblein, Leben auf den Lande, usw.
Alles wird humorvoll und schonungslos im dazu passenden Kostüm präsentiert. Ferdi (der Gitarre spielende Quotenmann) hat wieder einmal die Aufgabe, das Programm mit seinen „Liedern aus Männersicht“
Das 1. Kurkonzert in Königsfeld nach dem Lockdown wurde mit Dankbarkeit und Freude sowohl von den Aktiven unserer kleinen Besetzung als auch den Besuchern angenommen.
Noch war die Anzahl der Zuhörer begrenzt, das wird sich aber voraussichtlich für das nächste Kurkonzert am 25. Juli ändern, sowohl die Anzahl der Mitwirkenden wie auch der Zuhörer wird dann vergrößert werden.