Jahreshauptversammlung 2022

Beitrag Schwarzwälder Bote

Einige Neuerungen gibt es in der Führungsetage des Akkordeonorchesters Locherhof (von links) mit Jens Dietz, Michael Seckinger, Ute Mailat, Saskia Broghammer, Jan Drepper und Simone Schmid. Foto: Herzog

Jens Dietz, Michael Seckinger, Ute Mailat, Saskia Broghammer, Jan Drepper, Simone Schmid (Bild Herzog)

Das Akkordeonorchester Locherhof wird jetzt von einem Dreier-Vorstandsgremium geleitet. Die strukturelle Veränderung erfolgte durch das Amtsende von Vereinschef Jens Dietz.

Nachdem die Jahresversammlung im vergangenen Jahr ausgefallen war, wurde nun im Sportheim auf die Jahre 2020 und 2021 zurückgeblickt. Wie Jens Dietz einräumte, habe er sich sein zehntes und elftes Jahr als Vorsitzender ganz anders vorgestellt. Dennoch habe man in seiner Amtszeit mit dem Jubiläum zum 75-jährigen Bestehen, unzähligen Arbeitsstunden und Sitzungen vieles zusammen erlebt.

Worte des Vorsitzenden

„Es war für mich immer toll, Vorsitzender dieses Vereins zu sein. Die Arbeit hat mich zumeist mit Freude erfüllt. Mir ist bewusst, dass meine Entscheidungen nicht immer den Zuspruch aller erfahren haben. Aber ohne solche Beschlüsse gäbe es kein Vorankommen im Vereinsleben. Ich lade alle ein, sich in die Situation des Vorstands hineinzuversetzen, voranzugehen und auch mal über den Tellerrand hinaus zu blicken“, betonte Dietz.

Er danke den Vorstandskollegen für das gute Verhältnis untereinander. Seine Stellvertreterinnen Ingrid Bauer und danach Simone Schmid hätten ihm vieles abgenommen und ihn aufgebaut, wenn er mal verzweifelt gewesen sei. Gerade das vergangene Jahr habe einmal mehr gezeigt, wie wichtig Aussprachen seien. „Nun freue ich mich über meine berufliche und persönliche Weiterentwicklung und bin froh, mich über gewisse Dinge nicht mehr ärgern zu müssen. Bei Bedarf stehe ich euch gerne zur Verfügung, wenn ihr Fragen habt“, sicherte der scheidende Vorsitzende zu.

Ergebnisse der Wahl

Nach einstimmig verabschiedeter Satzungsänderung waren die Voraussetzungen für die Neuwahl eines Dreier-Vorstandsteams erfüllt. Die Neufassung wurde so formuliert, dass der Verein ohne erneute Änderung jederzeit zur alten klassischen Struktur mit erstem und stellvertretendem Vorsitzenden zurückkehren kann.

Künftig werden Simone Schmid, Jan Drepper und Michael Seckinger den Verein leiten. Eine weitere Änderung gab es zwangsläufig bei der Position des Kassierers, die Jan Drepper an Saskia Broghammer abtrat. Musikalischer Leiter bleibt Uwe Rapp. Ute Mailat und Jasmin Albrecht gehören weiterhin dem Ausschuss an. Für die ausscheidende Beirätin Ingrid Bauer rückte niemand nach, auch für den im Sommer aufhörenden Dirigenten Rudi Staiger vom Ehemaligen-Orchester muss noch eine Nachfolge gesucht werden.

Eine Zäsur

Wie die bisherige stellvertretende Vorsitzende Simone Schmid erinnerte, sei man bei der Hauptversammlung im März 2020 aus allen Wolken gefallen, als Jens Dietz seinen Rücktritt für 2021 angekündigt habe. Es habe Zeit gebraucht, um die Hintergründe zu verstehen. Die Corona-Krise mit zeitweiliger totaler Stilllegung der Vereinsaktivitäten sei genutzt worden, um zu überlegen, wie es weitergehen könne. Jens habe bereits in jungen Jahren als Jugendleiter Verantwortung übernommen und sei als 27-Jähriger zum Vorsitzenden gewählt worden. Trotz sehr unterschiedlicher Charaktere hätten sie und Jens als Team bestens funktioniert.

„Wir wissen es zu schätzen, was er für den Verein geleistet hat. Es wird schwer, in seine hinterlassenen Fußspuren zu treten. Da braucht es die Unterstützung der anderen Funktionäre“, forderte Schmid ein und überreichte Dietz ein Abschiedsgeschenk.

Bürgermeister Franz Moser sprach von einer Zäsur. Das Akkordeonorchester sei ein Aushängeschild und wichtiger Botschafter für die Gemeinde mit vielen erfolgreichen Nachwuchsmusikern bei Wettbewerben. Dies aufrecht zu erhalten, sei derzeit schwerer als sonst. Dennoch mache er sich um den Bestand des Vereins keine Sorgen.

Jahreshauptversammlung

am 21.01.2022 im Sportheim Locherhof, Beginn 20.00 Uhr

für Teilnehmer gelten die 2g+ Regelungen, aktuelle Verordnungen sind zu beachten. Anmeldung vorab ist erwünscht (über Kontakte Homepage)

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Totengedenken
  3. Beschluss JHV 2020
  4. Berichte
  5. Satzungsänderung und -beschluss
  6. Entlastung
  7. Wahlen
  8. Verschiedenes

Bis 18.01.2022 können noch Vorschläge zur TO bei Jens Dietz eingereicht werden.

Landesmusiktag 2021

Auch in diesem Jahr haben Teilnehmer des Akkordeon-Orchesters Locherhof an den Wertungsspielen des Akkordeon-Landesmusikpreises Baden-Württemberg 2021 in Filderstadt wieder erfolgreich teilgenommen.

Das wochenlange, fleißige Üben wurde für Mia Schmid aus Hardt in ihrer Altersgruppe mit dem Prädikat „ausgezeichnet“ und dem 4. Platz belohnt. Die Brüder Lennart und Silas Weißer aus Weiler, nahmen erstmals als Akkordeon-Duo teil und erspielten sich in ihrer Altersgruppe auf Anhieb den 1.

Das AO-Locherhof lädt am 15.10.2021 in die Mühlbachhalle Mariazell ein!

In ihrem vierten Programm „SAPPERLOT!!! besingen dier vier schrillen Perlen aus dem Fehlatal alles worüber man lachen kann: Die Gerüchteküche, Wehwehchen von Männlein und Weiblein, Leben auf den Lande, usw.

Alles wird humorvoll und schonungslos im dazu passenden Kostüm präsentiert. Ferdi (der Gitarre spielende Quotenmann) hat wieder einmal die Aufgabe, das Programm mit seinen „Liedern aus Männersicht“

Als hätte es nie eine Pause gegeben…

Das 1. Kurkonzert in Königsfeld nach dem Lockdown wurde mit Dankbarkeit und Freude sowohl von den Aktiven unserer kleinen Besetzung als auch den Besuchern angenommen.

Noch war die Anzahl der Zuhörer begrenzt, das wird sich aber voraussichtlich für das nächste Kurkonzert am 25. Juli ändern, sowohl die Anzahl der Mitwirkenden wie auch der Zuhörer wird dann vergrößert werden.

Preisträgerin und Preisträger des Akkordeon Musik Preis Video-Wettbewerbs 2021

In der Altersgruppe 3 nahm Mia Schmid an diesem hochkarätigen Wettbewerb teil. Sie erspielte sich den 3. Platz mit der Höchstnote hervorragend.

Lennart und Silas Weißer starteten im Duo, ebenfalls in der Altersklasse 3. Sie erspielten sich den ersten Platz mit der Note ausgezeichnet und Pokal. Wir gratulieren!

Mia freut sich über die zugesandte Urkunde und ihren Pokal

Glücklich und zufrieden,

Konzert am 27.06.2021 im Kurhaus in Königsfeld!!!!!.

Ein Ensemble des AO Locherhof wird gemeinsamt mit einer Combo ab 15.30 Uhr ein unterhaltsames Konzert aufführen. Noch dürfen wir nur in kleinerer Besetzung spielen, aber die Freude ist groß, endlich wieder auftreten zu dürfen.Wir laden herzlich zu dieser Veranstaltung ein, die Gemeinde Königsfeld gewährleistet auch die erforderlichen Coronaauflagen .