Wir lassen uns das musizieren nicht verdrießen

Keine gemeinsamen Proben, keine Auftritte, da besteht die Gefahr, dass nach einer langen Zwangspauseund der Wiederanfang sehr schwer fällt.

Unser Musiklehrer Uwe Rapp steuert dem entgegen und unterrichtet seit Monaten Schüler*innen mit Hilfe der modernen Technik. Die Blockflöte, Melodica und Akkordeon müssen also nicht in der Ecke bleiben.

Für den Digitalunterricht nimmt er Unterrichtseinheiten auf und speichert sie in einer Cloud, dort können die Lerneinheiten beliebig oft und mit Unterbrechungen abgerufen werden. Die zweite Möglichkeit, Lehrer und Schüler üben im „direkten Kontakt“ am Laptop ein neues Stück ein. Auf diese Art bereiten sich auch Nachwuchsspieler auf den Deutschen Musikpreis im Juni vor.

Nachwuchsspieler absolvieren erfolgreich die Prüfung des D1-Lehrgangs

                                         Erfolgreich absolvierten zwei Spieler die Teilnahme am D1-Lehrgang des Deutschen Harmonika Verbandes. An drei lernintensiven Wochenenden wurde den Jugendlichen musikalisches Wissen zur Theorie und Praxis rund um das Akkordeon vermittelt. Zum Abschluss des Lehrgangs musste eine Prüfung in Theorie sowie im praktischen Spielen absolviert werden. Über die bestandene D1 Prüfung freuen sich Ina Martens (Weiler) und Silas Weißer (Weiler).

Probenbetrieb wieder aufgenommen

Unter strengen Hygienemaßnahmen und Auflagen durfte jetzt der Probenbetrieb wieder aufgenommen werden. Das 1. Orchester begann am letzten Freitag mit zugelassenen 18 Teilnehmern, im rollierenden Sastem sollen alle  Spielerinnen und Spieler wieder eingesetzt werden.

Am Donnerstag folgte die Spielgruppe der „Ehemaligen“ und am Freitag wurden Tastenhüpfer und Tastenbande wieder aktiv.

 

Corona – Sachstand bei Orchesterbetrieb und Ausbildung

Leider kann derzeit noch kein Probenbetrieb der Orchester stattfinden.

Seit 01. Juli findet wieder Unterricht in den bekannten Einrichtungen statt. Die Räume sind gereinigt und  werden gelüftet, Instrumente bei Bedarf desinfiziert. Alle bekannten und erforderlichen Hygienevorschriften werden beachtet.

Alle geplanten Veranstaltungen bis zum Ende der Sommerferien sind abgesagt. Wir hoffen, dass danach der Probenbetrieb wieder im gewohnten Umfang aufgenommen werden kann.

Grußwort Vorstand

Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner unseres Vereins,

Auch wenn wir uns gerade nicht sehen bei Proben, Auftritten oder Veranstaltungen, so wollen wir nicht in Vergessenheit geraten. Lasst uns alle an dem schönen Hobby der Musik erinnern, wie viele tolle Dinge es im Moment dennoch gibt. Wir vom Akkordeon-Orchester Locherhof wünschen allen weiterhin beste Gesundheit und den Frohsinn,